+43 7582 61761 200 office@tgk.at

MOTIVATION IST DER MOTOR ZUM ERFOLG

TGK – die Gruppe zur Förderung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Kremstal

MOTIVATION IST DER MOTOR ZUM ERFOLG

TGK – die Gruppe zur Förderung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Kremstal

Ziel

Ziel der TGK ist die Förderung und die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Kremstal.

Fokus

Der Fokus dabei sind die technologischen Betriebe der Region, was selbstverständlich nicht den Ausschluss anderer Branchen bedeuten soll.

Partner

Die Kremstaler technologischen Betriebe sind in ein Netzwerk eingebunden und eingeladen, in der TGK als Partnerbetrieb mitzuwirken.

gegründet

Mitglieder

Termine

TGK TIZ Kirchdorf

Geschichte

Als die Technologiegruppe Kremstal (TGK) Anfang 1999 gegründet wurde, war dies das Resultat vereinzelter Anstrengungen vorangegangener Jahre, die Kräfte regionaler technologischer Betriebe zu bündeln und zu fokussieren.

Konkrete erste Aktivität war die Organisation der Machbarkeitsstudie für das Technologiezentrum Kirchdorf, an dem sich die TGK in weiterer Folge auch als Gesellschafter beteiligte.

Gleichzeitig setzte sich die TGK auch für die Errichtung einer HTL im Bezirk Kirchdorf ein. Nachdem diese Bemühungen jedoch scheiterten folgte die Gründung der Kremstaler Technischen Lehrakademie (KTLA), die Lehre mit HTL-Ausbildung kombiniert.

Seither befasst sich die TGK mit Themen der betrieblichen Vernetzung, des Standortmarketings, dem Fachkräftemangel und dem Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen.

Erfolge & Meilensteine

  • 1999 Gründung Technologiegruppe Kremstal, Start Machbarkeitsstudie Technologiezentrum
  • 2002 Eröffnung Technologiezentrum Kirchdorf
  • 2003 Start KTLA-Ausbildung als Privatschule
  • 2007 Start Jugend- und Technikinitiative „Schlaufuchsakademie Kirchdorf“
  • 2008 Erste KTLA-Maturanten, Überführung der KTLA in öffentlich-rechtlichen Schulversuch
  • 2009 Start überbetriebliche F&E-ERFA-Gruppe, Konzeptentwicklung Metall- und Kunststoffausbildungszentrum
  • 2011 Start ERFA-Runde für Personalverantwortliche
  • 2013 Start Lehrlingsprojekt 100 % für deine Lehre, Beginn Kirchdorfer Berufserlebnistage „Eini ins Leben“
  • 2016 Mitorganisation „Talentecheck für Flüchtlinge“ zur gezielten Weiterbildung und raschen Arbeitsmarktintegration inkl. Lehrstellenvermittlung
  • 2018 Regionales Employer Branding – Projekt „Wohn- und Arbeitsregion Kirchdorf“
  • 2018 Neuauflage Konzepterstellung Metall- und Kunststoffausbildungszentrum2021 Durchführung des firmenübergreifenden Projekts „Transplacement“
  • 2022 Firmengründung des 100 % Tochterunternehmens wlh gmbh – resultierend aus dem Projekt Transplacement

Aktueller Termin am 2.6.2025

Am 2. Juni findet der nächste ERFA IT & Prozess bei der Firma Mondi in Grünburg statt.

Hauptthema: „Multifaktor Authentifizierung nicht nur im Officebereich“

Termin ERFA IT & Prozesse

Mitglieder

Die Kremstaler technologischen Betriebe sind in ein Netzwerk von Zulieferern und Abnehmern sowohl in der Region als auch außerhalb eingebunden – insbesondere letztere sind eingeladen, in der TGK als Partnerbetrieb mitzuwirken:

Unternehmen
  • ABP Patent Network | Windischgarsten
  • Agru Kunststofftechnik GmbH | Bad Hall
  • Aluplast Austria GmbH | Wartberg/Krems
  • Bernegger GmbH | Molln
  • Brandt Engineering | Kirchdorf
  • Brandt | Inzersdorf/Kremstal
  • Cloeren GmbH | Micheldorf
  • COMELT GmbH | Inzersdorf
  • Container Trading GesmbH | Pettenbach
  • eSYS Informationssysteme GmbH | Schlierbach
  • Exelliq Austria GmbH | Nußbach
  • GPN GmbH | Nußbach
  • Greiner AG | Kremsmünster
  • HAHN Automation Group Austria GmbH | Kremsmünster
  • Haidlmair GmbH | Nußbach
  • IFW Manfred Otte GmbH| Micheldorf
  • innoHD e.U. Martin Schiller | Inzersdorf
  • Innovation Farm Edtbauer | Micheldorf
  • Kirchdorfer Zementwerk Hofmann GmbH | Kirchdorf
  • Knittl-Frank GmbH | Vorderstoder
  • Fritz Lachmayr GmbH | Kremsmünster
  • MARK Metallwarenfabrik GmbH | Spital am Phyrn
  • Mondi Grünburg | Grünburg
  • Piesslinger GmbH | Molln
  • Prirevo 3D-Solutions GmbH | Ried im Traunkreis
  • Profitlogistics GmbH | Wartberg an der Krems
  • RIKA Blechkomponenten | Micheldorf
  • RIKA Innovative Ofentechnik GmbH | Micheldorf
  • Simpatec GmbH | Schlierbach
  • TCG Unitech GmbH | Kirchdorf
  • TSM e.U. | Molln
  • Vakutec Gülletechnik GmbH | Nußbach
Organisationen & Schulen
  • Berufsbildende Schulen Kirchdorf
  • FAB | Micheldorf
  • HAK + HLW | Kirchdorf
  • Kunststoffcluster | Business Upper Austria OÖ Wirtschaftsagentur | Linz
  • Regionalforum Steyr/Kirchdorf | Steinbach/Steyr
  • Spes GmbH & Co KG | Schlierbach
  • Technologie- und Innovationszentrum | Schlierbach
Banken
  • Oberbank | Kirchdorf
  • Raiffeisenbank | Kirchdorf
  • Sparkasse Oberösterreich | Kirchdorf
  • VKB Bank Kirchdorf | Kirchdorf
Steuerberatung, Beratung & Versicherung
  • Czepl & Partner | Kirchdorf
  • Fokus 7 | Kirchdorf
  • kremstal insurance – Versicherungsmakler GmbH & Co KG | Kirchdorf
  • Priester & Baumschlager Steuerberatung GmbH | Kirchdorf
  • SWP Steuerberatung GmbH, Mag. Alexander Steiner | Wels
  • WIRKLICH.WIRKSAM, Mario Pramberger | Schlierbach
Gemeinden
  • Gemeinde Micheldorf
  • Gemeinde Nußbach
  • Gemeinde Schlierbach
Personen
  • Boris Greiner MBA | Steyr
  • Dr. Ing. Fritz Kastner | Grieskirchen
  • Mag. Martin Sattlberger | Schlierbach
Vorstand
  • Mag. (FH) RENÉ HAIDLMAIR MBA | Obmann
    Controlling Haidlmair Group | Haidlmair GmbH | Nussbach
  • Ing. PATRICK BRANDT MSc. | Obmann-Stellvertreter
    Geschäftsführer Brandt Engineering | Kirchdorf
  • Ing. RUDOLF MARK | Kassier
    Geschäftsführender Gesellschafter der Mark Metallwarenfabrik GmbH | Spital/Pyhrn
  • SARAH METTNER | Schriftführerin
    Greiner AG | Kremsmünster
  • Mag. (FH) MATTHÄUS RADNER | weiteres Mitglied
    GF Technologie- u. Innovationszentrum Kirchdorf GmbH | Schlierbach
  • Die operative Umsetzung der meisten Aktivitäten erfolgt durch das Personal des TIZ Kirchdorf.
    BEATE KNIEWASSER | Assistenz der Geschäftsführung
Mitgliedsgebühr (pro Jahr)
  • Holding (für alle Tochterbetriebe) € 1.000,-
  • Großbetriebe (>200 MA) € 750,-
  • Mittelbetriebe (30-200 MA) € 500,-
  • Kleinbetriebe (5-30 MA) € 300,-
  • Personen und Kleinstbetriebe (<5 MA) € 75,-
  • Banken € 500,-
  • Gemeinden (abhängig von Einwohnerzahl)

Jetzt Mitglied werden


Termin IT & Prozesse

ERFA-Runden IT & Prozesse

nächster Termin: 2.6.25

Ort: Mondi, Grünburg

Termin MaKoÖf

ERFA-Runden Marketing / Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit

nächster Termin: 12.6.25

Ort: Haidlmair GmbH, Nussbach

Termin Sicherheitstechnik & Brandschutz

ERFA-Runden Sicherheitstechnik & Brandschutz

nächster Termin: 4.6.25

Ort: MARK Metallwarenfabrik, Spital/Pyhrn

Termin Lehrlingsausbildung

ERFA-Runden Lehrlingsausbildung

nächster Termin: 9.10.25

Ort: Fronius, Sattledt

Termin Personal

ERFA-Runden Personal

nächster Termin: 5.6.25

Ort: Czepl & Partner, Kirchdorf

Terminaviso 2025 - ERFA-Runden IT & Prozesse

JETZT BEREITS ANMELDEN UND PLATZ SICHERN !!

2025
Q2: Mo, 2. Juni 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Mondi, Grünburg
Q3: Mo, 29. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Q4: Mo, 24. November 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Details zum Ort werden hier auf der Homepage noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir ersuchen jedoch um Anmeldung an office@tgk.at

 

VERGANGENE TERMINE

2025
Q1: Mo, 3. März 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – TIZ Kirchdorf

2024
Q1: Mo, 4. März 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Kirchdorfer Zementwerk
Q2: Mo, 3. Juni 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Mark Metallwarenfabrik
Q3: Mo, 30. September 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
Q4: Mo, 25. November 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Agru

2023
Q2: Mo, 5. Juni 2023, 14:00 – 17:00 Uhr – TCG Unitech
Q4: Mo, 27. November 2023, 14:00 – 17:00 Uhr – Piesslinger, Molln 

Terminaviso 2025 - ERFA-Runden Marketing/Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit

ERFA MARKETING/KOMMUNIKATION/ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

JETZT BEREITS ANMELDEN UND PLATZ SICHERN !!

2025
Q2: Do, 12. Juni 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Haidlmair, Nussbach
Q3: Do, 18. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Q4: Do, 27. November 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Details zum Ort werden hier auf der Homepage noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir ersuchen jedoch um Anmeldung an office@tgk.at

 

VERGANGENE TERMINE

2025
Q1: Do, 20. März 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Haidlmair GmbH, Nussbach

2024
Q1: Do, 15. Februar 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Technologie- u. Innovationszentrum Kirchdorf
Q2: Do, 23. Mai 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Mark Metallwarenfabrik, Spital am Pyhrn
Q3: Do, 19. September 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Bernegger, Molln
Q4: Do, 28. November 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – ABP Patent Network GmbH, Windischgarsten

2023
Q1: Do, 16. Februar 2023, 14:00 – 18:00 Uhr – Technologie- u. Innovationszentrum Kirchdorf
Q2: Do, 4. Mai 2023, 14:00 Uhr – Brandt GmbH, Inzersdorf
Q3: Do, 14. September 2023, 14:00 Uhr – Innovation Farm, Molln
Q4: Do, 30. November 2023, 14:00 Uhr – Greiner AG / Ausbildungszentrum, Kremsmünster 

Terminaviso 2025 - ERFA-Runden Lehrlingsausbildung

JETZT BEREITS ANMELDEN UND PLATZ SICHERN !!

2025
Q2: Do, 22. Mai 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Greiner Bio-One, Kremsmünster
Q3: Do, 9. Oktober 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Fronius, Sattledt
Q4: Do, 11. Dezember 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Details zum Ort werden hier auf der Homepage noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir ersuchen jedoch um Anmeldung an office@tgk.at

 

VERGANGENE TERMINE

2025
Q1: Do, 6. Februar 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – TIZ Kirchdorf

2024
Q1: Do, 8. Februar 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Piesslinger, Molln
Q2: Do, 13. Juni 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Kirchdorfer Zementwerk
Q3: Do, 10. Oktober 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Mondi Grünburg GmbH
Q4: Do, 12. Dezember 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – TCG Unitech, Kirchdorf

2023
Q1: Do, 9. Februar 2023, 13:00 Uhr – WKO Kirchdorf
Q2: Di, 13. Juni 2023, 14:00 Uhr – ifw Manfred Otte GmbH, Micheldorf
Q3: Do, 12. Oktober 2023, 14:00 Uhr – Haidlmair, Nussbach
Q4: Di, 19. Dezember 2023, 14:00 Uhr – sterner training center, Wels 

Terminaviso 2025 - ERFA-Runden Personal

JETZT BEREITS ANMELDEN UND PLATZ SICHERN !!

2025
Q2: Do, 5. Juni 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Czepl & Partner, Kirchdorf
Q3: Do, 2. Oktober 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Q4: Do, 4. Dezember 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Details zum Ort werden hier auf der Homepage noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir ersuchen jedoch um Anmeldung an office@tgk.at

 

VERGANGENE TERMINE

2025
Q1: Do, 6. März 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Agru, Bad Hall (Werk 6)

2024
Q1: Do, 7. März 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Mondi, Grünburg
Q2: Do, 6. Juni 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Technologie- u. Innovationszentrum Kirchdorf
Q3: Do, 3. Oktober 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – AMS Kirchdorf
Q4: Do, 5. Dezember 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Mark Metallwarenfabrik, Spital/Pyhrn

2023
Q1: Do, 2. März 2023, 14:00 Uhr – Maschinenring, Adlwang
Q2: Do, 25. Mai 2023, 14:00 Uhr – Greiner Bio-One GmbH, Kremsmünster
Q3: Do, 21. September 2023, 14:00 Uhr – Piesslinger GmbH, Molln
Q4: Do, 7. Dezember 2023, 14:00 Uhr – Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf 

Terminaviso 2025 - ERFA-Runden Sicherheitstechnik & Brandschutz

JETZT BEREITS ANMELDEN UND PLATZ SICHERN !!

2025
Q2: Mi, 4. Juni 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – MARK Metallwarenfabrik, Spital/Pyhrn
Q3: Mi, 15. Oktober 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Details zum Ort werden hier auf der Homepage noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir ersuchen jedoch um Anmeldung an office@tgk.at

 

VERGANGENE TERMINE

2025
Q1: Mi, 5. März 2025, 14:00 – 17:00 Uhr – Fa. Bernegger, Standort Enns

2024
Q1: Mi, 28. Februar 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Fa. Haidlmair
Q2: Mi, 19. Juni 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Technologie- u. Innovationszentrum Kirchdorf
Q3: Mi, 16. Oktober 2024, 14:00 – 17:00 Uhr – Fa. Agru

2023
Q1: Do, 9. März 2023, 14:00 Uhr – Greiner Packaging, Kremsmünster
Q3: Do, 5. Oktober 2023, 14:00 Uhr – Bernegger GmbH, Molln